Schweiz 1985, 16mm, Farbe und s/w, 62 Minuten, 25B/sec. Spanisch, deutsch, englisch, portugiesisch, lateinisch.
Eine filmische Version der Komposition »Erniedrigt geknechtet verlassen verachtet...« von Klaus Huber.
Film von Mathias Knauer. Kamera: Rob Gnant
Armut, Hunger, Unterdrückung und Ausbeutung und die Hoffnung auf Befreiung sind die
Themen dieses oratorischen Werkes, das auf Texte von Ernesto Cardenal, Florian Knobloch,
Carolina Maria de Jesus und George Jackson komponiert ist.
Mit Aufnahmen von der Aufführung des Werkes in Donaueschingen 1983 und mit
dokumentarischem Material ist dieser Film in Zusammenarbeit mit dem Komponisten gestaltet
worden.
Eckenstein-Preis 1985, Prämie EDI
Versionen 16mm Farbe: Original italiano english español; Tonsysteme: PCM EIJA-1 PAL stereo / Sepmag stereo
Video-Versionen:
Vorführungen durch attacca Filmproduktion Zürich.
Anfragen per Fax
+41-1-493 49 61 oder Mail: attacca.web@bluewin.ch
oder per Webformular.
Downloads: Bilder, Presseheft, Plakat etc. (bei www.filmkollektiv.ch)
Liste der Vorführungen...
El pueblo nunca muere
Film von Mathias Knauer
nach der Komposition "Erniedrigt -geknechtet - verlassen - verachtet..."
für Mezzosopran, Tenor-Sprecher, Baßbariton, Knabensopran, 16 Einzelstimmen, Chor, Orchester und Tonbänder (1975 bis 1982)
von Klaus Huber
Texte von
Ernesto Cardenal,
Florian Knobloch, Carolina Maria de Jesus und
George Jackson
Interpreten
Anne Haenen, Mezzosopran: Theophil Maier, Tenor-Sprecher
Paul Yoder, Baßbariton
Schola Cantorum Stuttgart
Südfunk-Chor Stuttgart
Sinfonieorchester des Südwestfunks
Dirigenten
Helmut Franz, Kenneth Jean, Burkhard Rempe, Arturo Tamayo
Musikalische Gesamtleitung
Matthias Bamert
Kamera
Rob Gnant
Hansueli Schenkel, Bernhard Lehner, Otmar Schmid, Werner Zuber
Eduard Winiger
Kameraassistenz
Samir Jamal Aldin, Markus Fischer, Andrea Capella, Stephane Kleeb
Beleuchtung
Andre Pinkus, Heinz Frutiger
Regieassistenz in Donaueschingen
Cornelius Schwehr, Markus R. Dennig, Christian Rabe, Joachim
Wendebourg
Musikaufnahme des Südwestfunks
Wolfgang Wtorczyk, Anton Enders
Zusatzton
Hans Peter Fischer
Schnitt
Mathias Knauer, Georg Janett
Regie- und Schnittassiststenz, Übersetzungen
Stefania Quadri
Filmmischung
Florian Eidenbenz
Klaus Huber, Mathias Knauer
Digitaltontechnik
Andreas Litmanowitsch
Grafik / Typografie
Urs Graf
Produktionsleitung
Rolf Schmid
Buch, Regie
Mathias Knauer in Zusammenarbeit mit Klaus Huber
Für ihre Hilfe schulden wir besonderen Dank
Josef Häusler - Christof Bitter - den Donaueschinger Musiktagen
Frank Pineda - Carlos Rincón - Josefina Steenbock - German Tellez
Leo Gabriel - Incine Managua - Video One Aarau.
Die Digitalton-Stereovorführungen verdanken wir dem Entgegenkommen und der Hilfe von Peter Münger - Dieter Holzwart - Alfred Bolliger und vor allem der engagierten Entwicklungsarbeit von Andreas Litmanowitsch.
Produktion
Filmkollektiv Zürich
Vertrieb und Verleih
attacca Filmproduktion
Das Werk "Erniedrigt - geknechtet - verlassen - verachtet..." von Klaus Huber wurde mit freundlicher Genehmigung des Verlags G. Ricordi & Co. München verwendet. © 1985
Downloads: Bilder, Presseheft, Plakat etc. (bei www.filmkollektiv.ch)
© 2007-2009 Mathias Knauer – Zum Seitenanfang
© 2007-2019 mathiasknauer.lemmata.ch | zurück | Zum Seitenanfang